Wusstest du, dass du über eine bewegliche Hüftmuskulatur gleichzeitig den unteren Rücken entspannen lassen kannst?
Im Happy Hips Kurs bekommst eine sichere Handlungsstrategie und eine umfassende Einführung in die Thematik.
Du lernst die präzise Anwendung der drei wichtigsten Konzepte der Thai Massage: Akupressur, Thai Yoga Massage und Faszienarbeit.
Nach dem 2 Tage Thai Massage Kurs Happy Hips, verfügst über Techniken, die du mühelos in deine Massage-Sequenz einfügen kannst.
Dadurch wertest du dein Thai Massage-Repertoire auf und dein Handlungsspielraum vergrößert sich.
“Eine meiner größten Herausforderungen nach meiner Thai Massage-Ausbildung war, die Techniken so auszuwählen, dass sie auf die Bedürfnisse meiner Kunden passen.
Im Thai Massage Kurs HAPPY HIPS lernst du die Essenz aus meinen knapp 15-jährigen Erfahrungsschatz am Beispielthema “unterer Rücken”.
Durch meine intensiven Erfahrungen in Thailand und meiner langjährigen Massagetätigkeit konnte ich eine spezielle Methode entwickeln, die zur Tiefenentspannung führt und der Seele Freiraum gibt.
In meinen Thai Massage Kursen gebe ich thaibasierte Körperarbeit aus traditioneller Schule und meinen Praxis-Erkenntnissen an dich weiter.”
Katja Mögler
Zeritifiziert in Thailand, u.a. als
THAI MASSAGE THERAPEUTIN & THAI MASSAGE LEHRERIN
Im Happy Hips Wochenendkurs geben wir unser Wissen aus knapp 15 Jahren Thai Massage-Erfahrung an dich weiter.
Du lernst Techniken aus traditioneller Schule, die wir auf zeitgemäße Bedürfnisse angepasst haben unter korrekter Anwendung folgender Schlüssel-Elemente:
Hüftöffende und rückenentlastende Techniken der Thai Yoga Massage
Akupressur-Massage am Bauch
Vermeidung von Blockaden für den freien Energiefluss
WICHTIGER HINWEIS:
Du lernst themenbezogene Elemente, jedoch keine durchgehende Massage-Sequenz.
Diese lernst du ausschließlich in unseren 5-Tage-Kursen.
1. Du lernst die drei wichtigsten Konzepte der Thai Massage:
Akupressur, Drehungen & Mobilisation.
2. Dich erwartet ein Potpourri aus Thai Yoga Massage – Stretchings, entspannenden Akupressurpunkten und tiefenwirksamer Faszienmassage.
3. Du lernst eine kraftschonende Thai Massage, indem du wirksame Hebel und dein eigenes Körpergewicht optimal einsetzt.
4. Angelehnt an die Thai Massage-Techniken üben wir eine Yogapraxis, die speziell den unteren Rücken entlastet.
5. Durch den gegenseitigen Massage-Austausch und den Yogaunterricht fühlt sich das Ausbildungs-Wochenende eher wie ein Entspannungs-Wochenende an, bei dem du “nebenbei” lernst.
6. Du erlebst eine wertvolle me-time, während du neue Impulse bekommst und auf interessante Menschen triffst.
Kursdatum: 02.12. – 03.12.2023
Kurseiten: 09:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr: 269,00 €
Ort: c/o bfkm, Leipziger Str. 62, 06108 Halle/Saale
Auch wenn du bisher keine Ahnung von Anatomie und Massagen hast, kannst du unseren 2 Tage Thai Massage Kurs HAPPY HIPS als Einsteigerkurs nutzen. Du lernst alles Wichtige für eine intensive und sichere Massage. Beachte jedoch dass hier ausschließlich am Thema gearbeitet wird und du keine komplette Massagesequenz lernst. Wenn du einen allumfassenden Einstieg möchtest, empfehlen wir unsere 5-Tages-Kurse.
Absolut. Unsere Case Studies Wochenendkurse beinhalten angewandte Thai Massage-Techniken für ein bestimmtes Thema. Du lernst, wie du auf die Bedürfnisse deines Gegenübers eingehst, bekommst zusätzliche Techniken und übst neue Herangehensweisen.
Für den vollständig absolvierten 2 Tage Thai Massage Kurs HAPPY HIPS rechnen wir dir 19 Ausbildungsstunden an. Dafür bekommst du dein persönliches Teilnahme-Zertifikat.
Die Kurszeiten sind:
Samstag & Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
inkl. 1h Mittagspause
Samstag:
Begrüßung und Einführung
Anleitung und erste Praxis
Theoretische Infos
Weiterführendes Üben
Yogapraxis
Sonntag:
Wiederholung der gelernten Techniken
Fragen & Antworten
Anleitung und weiterführendes Üben
Yogapraxis
Zertifikat-Übergabe
Verabschiedung
Du bist herzlich willkommen. Ganz egal, ob du allein kommst oder jemanden mitbringst.
Aus unserer Erfahrung heraus empfehlen wir dir den Abschluss einer Seminarausfall-Versicherung. Diese funktioniert ähnlich wie eine Reiserücktritts-Versicherung und ist ebenso günstig.
Ansonsten gelten folgende Rücktrittsbestimmungen:
Erfolgt deine Absage mehr als 8 Wochen vor Kurs-Beginn:
Volle Erstattung minus 50,00 € Bearbeitungsgebühr
Absage 8 Wochen bis 4 Wochen vor Kurs-Beginn:
Erstattung von 35 % des Gesamtpreises
Absage später als 4 Wochen vor Beginn:
Keine Erstattung, keine Gutschriften, keine Ausnahmen
Nichtstattfinden des Kurses:
100 % Rückerstattung
Findest du einen Ersatzteilnehmer, der sich verbindlich anmeldet:
100 % Rückerstattung