Kein Bock auf Winter? Wie du seine Kraft zu nutzen lernst

Nach diesem Blogartikel wirst du den Winter vielleicht immer noch nicht leben, aber mit anderen Augen sehen

Mit dem Ende des Herbstes zieht sich die Natur in ihren Kraft-Speicher zurück.
Das will dein Körper auch. 
Nutze diese Phase, damit du gestärkt ins Frühjahr starten kannst. 

In diesem Blogartikel lernst du Zeit-Qualität des Winters zu verstehen.
Damit du selbst kraftvoll wie der Winter wirst.

In der fernöstlichen Medizin-Philosophie  ist der Winter dem Wasser-Element zugeordnet. 
Betrachten wir den menschlichen Körper, wandeln die Nieren Wasser um und geben es in die Blase ab. 

Hier geht es um filtern, bewegen und sammeln. 

Niere und Blase stehen symbolisch für die Winterzeit

Und der Winter ist die Zeit der Reinigung, inneren Sammlung und Ruhe.
Die Nieren bewahren deine Lebensenergie, dein Ursprungs-Ki, dein Prana oder Lom.
Es gibt viele Namen für den Lebens-Hauch.

Emotion: Angst – Energetischer Eigenverstärker

Ist dein Nieren-Blase-Energiezentrum geschwächt, entsteht ein Ungleichgewicht und Angst ist das Symptom.  
Angst wiederum schwächt die Nierenkraft. 
Ein Teufelskreis?

Natürlich kann Angst unser Leben retten.

Aber die allgemein-diffuse Angst ist ein Zeichen von Ungleichgewicht in dir, erzeugt aus einem Mangel an Vertrauen. 
Beispielsweise kann der moderne Medien-Konsum ein bereits in dir angelegtes Angst-Gefühl angesichts der eigenen Ohnmacht im Weltgeschehen verstärken.

Schütze deinen inneren Raum, indem du gezielt auswählst, was du wann konsumierst.
Nimm beispielsweise keine Nahrung zu dir, während du Nachrichten schaust.
Oder setze dir dein persönliches tägliches Medien-Zeitlimit. 

Wie kannst du statt dessen dein Innerstes nähren? 

 

Wasser – das Element der Gegensätze

Wasser vereint jegliche Widersprüche in sich.
Jede seiner Eigenschaften lässt in ihr Gegenteil umwandeln: 

weich – hart
still – tosend
klar – trüb
hart – flüchtig
formlos – formend
lebensspendend – zerstörerisch

Je nach Alter besteht dein Körper zu etwa 70 % aus Wasser.
Lass das mal sacken.

Apropos sacken lassen:

Wasser findet immer seinen Weg zum tiefsten Punkt. 
Es bleibt stets beweglich und passt sich seinen Gegebenheiten an.
Wasser ist Energie. 

 

"Be like water, my friend."

(Bruce Lee)

Wie oft in deinem Leben hast du über Wasser nachgedacht?

Wasser ist das einzige irdische Element, das sich bei Kälte ausdehnt.
Es speichert Informationen.
Wasser besitzt eine Oberflächenspannung.
Wasser ist das einzige Element, das jeden Aggregatzustand annehmen kann, den wir kennen.
Ist Wasser nass? 🤔 (Schreib mir!)

Wie du dein körpereigenes Wasser-Element stärkst

Das Wasser-Element fließt nach unten – zu den tiefsten Schichten deines Seins:
Urvertrauen, Wille, Sexualität

Der Winter will reinigen und loslassen
Das unterstützt dich:

Meditatives Tanzen, rhythmische Bewegung, sexueller Ausdruck 

Sensitive Massagen*, Körper- und Energie-Arbeit, Weiterbildung, Aufstellungsarbeit, Coaching

(*Dass mein Favorit eine Thai Massage ist, brauche ich doch nicht zu erwähnen, oder?)

Sauna, Spaziergänge, Wechselatmung, Stretching, Schwitzhütte, Zeremonien

Intuitives Malen, kreativer Ausdruck, Briefwechsel 

Ausgeglichene Ernährung 

Soul Food - Der Winter mag es warm

Unterstütze deinen Körper mit wärmenden Speisen & Getränken:

✔ Wurzelgemüse: Rote Bete, Kürbis, Süßkartoffeln

✔ Wärmende Gewürze: Ingwer, Chili, Zimt

✔ Winterobst: Granatapfel, Zwetschgen, Aprikosen

✔ Nüsse & Samen: Walnüsse, Pinienkerne, Maronen

✔ Fettreicher Fisch: Hering, Forelle, Kabeljau

✔ Rotes Fleisch: In Maßen genießen

Hilfreiche Rituale und Routinen

10 min Ölziehen am Morgen mit schadstoffreien Sesam- oder Kokosöl.

Auch die Nieren mögen es warm. Trage ein Unterhemd, kuschle mit deiner Wärmflasche oder lass dich wärmen. 

Zwischen 21:00 – 24:00 Uhr solltest du bereits schlafen. 

Meditation und Mantra 

Fazit zur Zeitqualität des Winters

Vielleicht bringt dich der Winter auch zu der Frage: Was für ein Mensch möchte ich sein? 
Mich bringt es zu der Frage: Was darf schon bei dir im verborgenen keimen?

KATJA MÖGLER

Katja Mögler

Autorin des Artikels und Begründerin von YOU & THAI®

P.P.S.: Ein Thai Massage-Kurs entspricht voll und ganz der Winter-Energie. 

P.P.S.: Gerald Hüther (mein Lieblings-Neurobiologe) war bereits vor einigen Jahren zu Gast bei Veit Lindau und sprach über eine intelligente Kooperation mit unserm Gehirn.
Ein inspirierendes Video, das ich dir hier verlinke.

P.P.P.S.: Möchtest du mehr von meinem Erfahrungsschatz lesen? Melde dich zum Newsletter an und du bekommst meine Gedanken per Mail. Außerdem erhältst du ein kostenloses Thai Massage Tutorial, sodass du ersten Thai Massage-Techniken selbst üben kannst.

 

 

 

Melde dich hier an, um auf die
You & Thai Academy zuzugreifen.

Noch kein Mitglied? Dann registriere dich hier

Buche jetzt einen Termin.

[bookly-form]