DIE 7 HÄUFIGSTEN FRAGEN ZUR THAI MASSAGE

Was ist Thai Massage?
Die uralte Heilmethode aus Fernost birgt für uns viele Geheimnisse.
In diesem Artikel erfährst du viele unbekannte Details über die Besonderheiten,
Wirkung und Ursprung, die weit ab vom Mainstream sind.

WAS IST THAI MASSAGE?

Die Thai Massage ist ein System variierbarer Massage-Techniken und besteht aus passiven Yoga-Elementen, Mobilisation und Akupressur-Massage. Sie ist tief in der Thailändischen Kultur verwurzelt und ist dort unter der Bezeichnung “Uralte heilsame Berührung“ bekannt.

Kurz gesagt, basiert eine Thai Massage auf Druck, Zug und Bewegungselementen, die das Muskel-, Nerven-, Gelenksystem positiv beeinflussen, mit dem Ziel, den grobstofflichen Körper und das Energiesystem zu harmonisieren.

Und nun die lange Version…

WAS PASSIERT BEI EINER THAI MASSAGE?

EIN ERFAHRUNGSBERICHT

Meine erste Thai Massage war ein überraschendes Erlebnis, das mein gesamtes Leben ändern sollte!

Ich verspürte einen großen Leidensdruck, denn ich hatte körperliche Beschwerden, die mich im Alltag stark einschränkten. Wechselnde Nacken- und Schulterthemen, Spannungskopfschmerzen und Bewegungsblockaden. Mal mehr, mal weniger.

Eines Tages folgte ich blind der Empfehlung, zur Thai Massage zu gehen, denn ich hielt es einfach nicht mehr aus.

Ich ging zum empfohlenen Thai Massage-Studio und schon der Duft, den es ins Treppenhaus verströmte, war vielversprechend.
Mir wurde die Tür von einer winzigen asiatischen Frau geöffnet und mit meinen 1,80 m dachte ich nur:

Die Ärmste!’

Ich war verwundert, weil ich Kleidung bekam, die ich anziehen sollte.
Eine lockere Wickel-Hose und ein Shirt wurden mir von der Dame gereicht, die meine Sprache nicht verstand und mir Zeichen gab, dass ich mich auf eine Matte am Boden legen sollte.

 ‘Wieee kein Öööl?!’

Ich fragte dann: “Thai Massage?”
Und sie nickte lächelnd.

Als sie dann aber begann, meine Füße zu massieren, dachte ich:

Meine Schulter, nicht meine Füße!’

Und doch fühlte es sich gut an. Also entspannte ich mich.

Nach einer Weile taperte sie mit einem kräftigen Druck auf den Rückseiten meiner Beine, immer weiter nach oben bis zu meinem Rücken.

‘Wie eine große Katze!’

Und dann knackte es unerwartet in meinem Rücken.
Ein tiefer Atemzug.

‘Jaaaa, das war gut!’

Dann kniete sie sich ganz nah und leise neben mich und begann meinen Rücken zu bearbeiten. Dann wiederum wusste ich gar nicht, wo sie saß, weil sie sich ganz still um mich herumbewegte. Ich spürte, dass sie meinen Körper mit höchster Konzentration wahrnahm.

‘Ist das jetzt ihr Ellenbogen?!’, schoss es mir durch den Kopf und dann kam ein Schmerz, der mir bis ins Gehirn strahlte.

Mit meinem Atem signalisierte ich Schmerz und eine Art Körperkommunikation begann zwischen uns beiden. Die Masseurin blieb während der restlichen Thai Massage an bestimmten Punkten immer knapp unterhalb meiner Schmerzgrenze, im “Wohlweh”- Bereich.

‘Wie macht sie das bloß?’

Als sie sich dann ganz behutsam auf mein Gesäß kniete, meine Handgelenke griff und mich nach oben zog, sodass sich mein gesamter Oberkörper nach hinten bog, war ich komplett überfordert.

‘Muss ich jetzt mitmachen??’

Und ich machte mit. Das war ein Fehler.

Am nächsten Tag hatte ich schrecklichen Muskelkater, aber tags drauf war mein gesamter Körper so frei und beweglich wie lange nicht.

Nun hatte ich eine Mission.

Wenige Monate später saß ich im Flugzeug und reiste nach Thailand um den Geheimnissen der Thai Massage auf die Spur zu kommen.

>>> Meine Heldinnen-Reise 

Was ist Thai Massage?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir den kostenlosen Video-Guide.
Hier lernst du deine ersten Thai Massage Schritte!

DAS SOLLTEST DU VOR DEINER ERSTEN THAI MASSAGE UNBEDINGT WISSEN

Bei der YOU & THAI® Massage bleibst du bequem bekleidet, denn so ist ein Eindringen in die tiefen Muskelschichten möglich und die optimale Bewegungsfreiheit für die Yogastretchings gegeben. Aber es gibt unterschiedliche Stile.

Für Bewegungsfreiheit auf beiden Seiten liegst du auf einem weichen Massagefuton  am Boden.

Das Problem wird nicht als Ursache behandelt. Die Thai Massage ist eine ganzheitliche Massageform .

Deine Muskeln werden sanft gedehnt ohne, dass du dafür etwas tun musst.
Sogar das Gegenteil ist der Fall. Je lockerer du lässt, umso besser!
Erst damit kann sich die Wirkung der passiven Yoga-Elemente frei entfalten.

No Pain – No Gain!
Es ist ein “Wohlweh”, wenn sich verklebte Muskelfaszien lösen oder ein Energiepunkt betroffen ist. Ein angenehmer Schmerz, der sich einfach nur richtig anfühlt, denn er ist heilsamer Entspannungsschmerz, der auch deinen Geist in den jetzigen Moment holt, das Aufblitzen von Traumbildern ermöglicht und dich manchmal für einen Moment in einen anderen Raum versetzt.

An bestimmten Punkten des Körpers spürst du ein Ausstrahlen in weit entfernte Körperstellen. Die Energiepunktmassage setzt tiefe Impulse zur Entspannung deines Muskel- und Nervensystems. 

Ein Thai Massage-Studio, das mit Hingabe geführt wird, ist ein geschützter Raum in dem die Bedingungen vorherrschen, in denen Selbstheilung gelingt. Such dir am Besten ein Thai Massage-Studio, in dem du dich vom ersten Moment an wohl fühlst.

Vorsicht – Macht angenehm süchtig!

INFOS FÜR THAI MASSAGE-NERDS

Die ca. 2500 Jahre alte Thai Massage stammt höchst wahrscheinlich aus Indien und hat ihren Ursprung in der Ayurvedischen Medizin.

Als ihr Gründervater wird der Arzt Jivaka Kumar Bhaccha verehrt, der aus etwa 72,000 Nadis insgesamt 10 Hauptenergiebahnen destillierte, die bis heute das Fundament der Thai Massage bilden. Maw Jivak, wie er manchmal liebevoll in Thailand genannt wird, war Wegbegleiter des Buddha Siddhartha Gautama, den er von Leiden heilte, die durch lange Meditationszeiten entstanden.

Seit 2019 ist die Thai Massage ist Teil des Immateriellen UNESCO Weltkulturerbes und ist wieder der nationale Stolz vieler Thailänder*innen.

WELCHE UNTERSCHIEDLICHEN THAI MASSAGE-STILE GIBT ES?

Zunächst gab es zwei unterschiedliche Stile, die sich wechselseitig beeinflussten; der königliche, „royale“ und der ländliche, „schamanische” Stil.

Während im ländlichen Raum die Thai Massage Tradition durch mündliche Überlieferung innerhalb der Familien weitergegeben wurde, existierten für den „royalen Stil“ schriftliche Überlieferungen, die allerdings im Jahre 1767 innerhalb einer kriegerischen Auseinandersetzung mit einfallenden Burmesen vollständig verbrannten.

So zerfiel das uralte Wissen in unzählige Fragmente und verteile sich über die gesamte Region.

Das heutige Thailand ist flächenmäßig etwa 1,5 Mal so groß wie Deutschland, daher entwickelten sich wiederum zwei unterschiedliche Thai Massage-Stile, die bis heute Bestand haben:

Was ist Thai Massage?

DER NÖRDLICHE & DER SÜDLICHE
THAI MASSAGE-STIL

Während der nördliche Stil gänzlich ohne Öl, dafür mit intensiver Akupressur und Stretchings auskommt, bedient man sich im südlichen Stil gern eines Massageöls und einem Mix aus langen Streichungen, intensiven Pressuren und weniger intensiven Dehnungselementen. Hier liegt der/die empfangende Person auf einer speziellen Thai Massage-Liege.

Der südliche Stil ist im Europäischen Raum etwas stärker verbreitet, wahrscheinlich weil diese Massageform einer Klassischen Massage ähnlicher ist und eine Massage ohne Öl zunächst ungewöhnlich klingt.

Thai Ölmassage Kurs

ALTES WISSEN NEUE WEGE - DIE MODERNE THAI MASSAGE

Nicht zuletzt ist es Menschen wie Harald Brust, alias Asokananda, zu verdanken, dass die Thai Massage Einzug in die westliche Welt hielt.

Ende der 1970-er Jahre bereiste er Thailand intensiv und verbrachte die meiste Zeit seines Lebens dort. Sein Buch, „Die Kunst der Traditionellen Thai Massage“,  war die erste Publikation über die Thai Massage in westlicher Sprache. Er, und viele andere die ihm folgten, entwickelten ihren eigenen Thai Massage-Stil, der einen wesentlich höheren Anteil an modernen dynamischen Yoga-Elementen enthielt.

In den YOU & THAI® Massage-Kursen lernst du den nördlichen Thai Massage-Stil in Kombination aus “schamanischen” (etwa 70% der Techniken) und dem “modernen” Stil (etwa 30 %).

Da die thailändische Kultur dazu imstande ist, fremde Elemente aus den verschiedensten Teilen der Welt nahtlos zu assimilieren, ist die Thai Massage ein sich stetig weiterentwickelndes Gebilde mit vielen unterschiedlichen Facetten.

FAZIT

Heutzutage gibt es im Wesentlichen drei Massage-Stile, die einander bedingen – den nördlichen, den südlichen und den modernen Thai Massage-Stil. Doch letztlich gibt es so viele Thai Massage-Stile wie Anwender:innen.

WELCHE WIRKUNGEN HABEN THAI MASSAGEN AUF KÖRPER & GEIST?

  • Führt zu heilsamer Entspannung

  • Hält den Körper beweglich und geschmeidig

  • Unterstützt die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit

  • Löst Spannungszustände und reduziert Stress

  • Mobilisiert muskuläre Verspannungen

  • Ausgleich bei körperlicher und geistiger Belastung

  • Vorbeugend und lindernd bei Verspannungen

  • Wirkt positiv auf den Kreislauf sowie auf Stoffwechsel- und Entschlackungsprozesse

  • Aktiviert körpereigene Selbstheilungskräfte

  • Wirksame Ergänzung der aktiven Praxis von Sportlern, Yogis und Yoginis

  • Ohne dein Zutun stellt sich ein tiefer, ruhiger Atem ein
  • Befreiter Lymph- und Energiefluss, angeregte Blutzirkulation
  • Durch die erhöhte Produktion von Gelenkflüssigkeit fühlst du fühlst dich größer und elastisch
  • Hast du Vertrauen, setzt eine einzigartige Tiefenentspannung ein 
  • Das Aufblitzen von Traumbildern, präsente Konzentration auf deinen inneren Raum oder einfach einschlafen, alles ist möglich
  • Verfeinert deine Body-Mind-Connection
  • Vermehrte Ausschüttung von den Glückshormonen Oxytocin und Endorphinen
  • Du bist ein bisschen wie auf Droge

WANN SOLLTEST DU NICHT ZUR THAI MASSAGE GEHEN?

  • Du solltest bei akuten Kopf-, Gelenk- oder Zahnschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Krankheitsschüben, Entzündungen, Fieber, unklaren Beschwerden etc. die Finger von einer Thai Massage lassen.
  • Ebenfalls in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft.
  • Bei Krebserkrankungen scheiden sich die Geister, also sage ich: „Im Zweifel lieber nicht!“
  • Osteoporose solltest du stets vor einer Thai Massage angeben und bei Kardio-Vaskuläre Erkrankungen zunächst mit deinem behandelnden Arzt sprechen. 

WAS SOLLTEST DU NACH EINER THAI MASSAGE BEACHTEN?

  • Nimm dir sowohl vor, als auch nach einer Thai Massage ausreichend Zeit!
  • Setze keine wichtigen Termine direkt im Anschluss an deine Massage. 
  • Die Zauberformel nach der Thai Massage lautet: WÄRME, LIEBE & RUHE
  • Bei regelmäßiger Anwendung kann sich die Wirkung einer Thai Massage am besten entfalten.
  • Eine pauschale Angabe ist hier nicht angebracht, denn je nachdem, was du von dem Massage-Ergebnis erwartest, sind Abstände von 2-4 oder 6 Wochen ratsam, mitunter aber auch 1x im Quartal.
  • Da das sehr individuell sein kann, lass dich am Besten vom Profi beraten.

Ich hoffe, mein Artikel konnte dir helfen, all deine Thai Massage-Fragen zu beantworten.
Wenn ich dich nun fragen würde: “Was ist Thai Massage?” Wie würde deine Antwort lauten? Vielleicht hast du eigene Erfahrungen die du gern mit mir teilen möchtest. Wenn du magst, schreib mir eine Nachricht. Ich freu mich darüber und nehme deine Antwort gern mit in meinen Artikel auf. Klick hier.

STAY TUNED – NICHTS VERPASSEN

Melde dich zum Newsletter an und bekomme den nächsten Artikel direkt in deine Box.

Thai Massage Freundesskreis

Diesen Blog-Artikel verfasste KATJA MÖGLER
Begründerin von YOU & THAI®

"Was ist Thai Massage?" Um dieser Frage auf die Spur zu kommen, machte Katja bereits 2009 einen Langzeitaufenthalt in Thailand. Hier lernte sie unter anderem bei der Heilerin Maw Homprang Chaleekanha eine "schamanisch" geprägte Massageform, die sie später durch ihre Yogalehrer-Ausbildung und nicht zuletzt durch die unzähligen Massagen weiter verfeinern und auf die Bedürfnisse der westlichen Kultur anpassen konnte. Als Thai Massage-Lehrerin hat sie schon vielen Menschen geholfen, ihre innewohnenden Kräfte zu entfalten und ihre Träume in die Tat umzusetzen.

Thai Massage kannst du nicht?

Dann weißt du nur noch nicht wie das geht!

Befreie dich von deinem Selbstzweifel.
Hol dir meinen Newsletter mit dem Video-Guide
für deine ersten Thai Massage Schritte. 
Hier lernst du, wie leicht das ist. 

Melde dich hier an, um auf die
You & Thai Academy zuzugreifen.

Noch kein Mitglied? Dann registriere dich hier

Buche jetzt einen Termin.

[bookly-form]